Dies dürfte normalerweise nicht passieren. Die Funktion des Schwitzens zur Regulierung der Körpertemperatur wird durch AHC nicht beeinträchtigt. Zur
4420x gesehen
AHC-Antitranspirante können an Stellen aufgetragen werden, die nicht von der Sonnenallergie betroffen sind und die nicht der Sonne ausgesetzt werden,
4959x gesehen
Im Prinzip ja, denn AHC gilt als sehr hautverträglich. Es hat keinen direkten Einfluss auf die Sonnenallergie und ist kaum
3089x gesehen
Nein. Es gibt keinen medizinischen oder wissenschaftlichen Nachweis darüber, dass das in AHC enthaltene Aluminiumhydrochlorid (kurz AlCl), bzw. Aluminium als
15310x gesehen
In der Regel raten wir deshalb von einer Verwendung unserer Antitranspirantien bei Neurodermitis ab!
Nach den wenigen an uns übermittelten Erfahrungen Betroffener, haben nur
7934x gesehen
Bei Kindern im Vor- und Grundschulalter raten wir meist von einer Anwendung ab!
Normalerweise sollte davon auszugehen sein, dass bei Kindern
11173x gesehen
Die Produktflüssigkeit darf nicht in die Augen kommen! Wenn dies dennoch passieren sollte, und es zu einem unangenehmen Brennen kommt,
7923x gesehen
Die Anwendung eines Antitranspirants unter den Achseln dürfte normalerweise keine spürbaren Auswirkungen auf das Schwitzen am Restkörper haben.
Die Funktion des Schwitzens zur
10872x gesehen
Ja, uns sind derartige Fälle vereinzelt bekannt. Bei genauerer Nachfrage hat sich jedoch in den meisten Fällen ergeben, dass die Betroffenen
10585x gesehen
Bekannt sind Nebenwirkungen in den meisten Fällen nur beim Einsatz unter den Achseln. Bis auf gelegentlich auftretende, oberflächliche Reizungen
17733x gesehen