FAQs mit gleichen Tags
7 Suchergebnisse
Welche Vorteile bietet die Anwendung von AHC Antitranspirant?
AHC kann zur Bekämpfung von z.B. besonders hartnäckigen Fußpilzinfektionen (Tinea pedis) eingesetzt werden. Das Prinzip ist ebenso einfach ...
Trocknet AHC die Haut aus, juckt oder brennt es, oder läßt es die Haut rissig
Oft haben kosmetische oder pharmazeutische Produkte leichte Nebenwirkungen, wie z. B. das Austrocknen der Haut oder ein deutlich spürbares Jucken ...
Gibt es AHC Antitranspirant auch in einer Sprühflasche?
Nein, AHC gibt es derzeit nur in Tropfflaschen. Diese vermeidet Überdosierungen.
Denn unserer Erfahrung nach, tragen die meisten Anwender bei Sprühflaschen und ...
Antitranspirant an Rücken, Brust, Po oder in der Leistengegend anwenden?
Ja, AHC Antitranspirante sind grundsätzlich "überall" anwendbar (ausgenommen auf der Schleimhaut).
Am Rücken sowie an oder unter der Brust können Sie auch ...
Welche Wirkung haben die verwendeten Pflanzenextrakte?
Die in den Produkten AHC sensitive und AHC forte beigefügten Pflanzenextrakte wirken ...
Antitranspirante verursachen bei mir Hautreizungen – was bringt mir AHC sensitive?
Seit AHC sensitive auf dem Markt erhältlich ist, sind uns nur verhältnismäßig wenig Fälle bekannt, bei denen die korrekte Anwendung ...
Wie funktionieren AHC-Antitranspirante?
Antitranspirante verringern die Schweißbildung durch Verkleinerung bzw. Verstopfung/Verpropfung des Porenquerschnitts der Schweißdrüsen. Dies geschieht vereinfacht gesprochen durch eine Vermengung von ...